Kategorie: Blog

Vatertag 2023

Tja, was soll ich sagen… da habe ich meinen -inzwischen erwachsenen Kindern- immer „gepredigt“ es gäbe keinen Vatertag…

Und alle Jahre wieder gibt es trotzdem ein Geschenk.

In diesem Jahr war es- neben einer sehr schön formulierten und ganz persönlichen Karte, deren Inhalt ich hier sicher nicht öffentlich machen werde- das hier:

Vielen Dank ihr Lieben, ich weiß gar nicht womit ich euch verdient habe. Und ja, natürlich freue ich mich darüber.

Genau aus diesem Grund- und weil ich natürlich megastolz auf euch bin- gibt es hier diesen Beitrag. Aber mehr werde ich dazu nicht verraten, alles andere bleibt „unter uns“… 😉 

Natürlich werde ich mich bemühen, die auf dem Brett erwähnten Eigenschaften zu erfüllen und dem Titel auf dem Schlüsselanhänger würdig zu sein/ zu werden… 

Zweirad- Saison eröffnet…

 

Besser spät als nie…

Am 30.04.23 haben wir erstmals in diesem Jahr unsere Drahtesel aufgrund des schönen Wetters herausgeholt und sind die nebenstehende Tour gefahren. Dabei mussten wir feststellen, das meine Liebste echt mal ein neues Zweirad braucht, denn das aktuelle ist doch schon ziemlich in die Jahre gekommen und mit nur 7-Gang- Schaltung auch nicht mehr so ganz „up to date“…

Und ja, so mancher wird sich nun über die knapp 13 km lustig machen, für uns war es aber -vor allem auch wegen der langen Pause- mehr als ausreichend. Für uns sind nämlich weder Geschwindigkeit noch Kilometer ausschlaggebend sondern eher, das man sich überhaupt bewegt.

Das Leben könnte so schön sein…

…wenn man solche Bilder sieht:

Aufgenommen in Oberhausen- Alstaden März 2023

Aber leider sieht aktuell die Realität ja ganz anders aus und die Nachrichten sollte man sich besser nicht mehr anhören.

Schade, das manche Menschen (trifft die Bezeichnung „Menschen“ überhaupt zu?) SO DUMM und machtgierig sind.

Unser Urlaub auf Fuerteventura, letzter Teil …und noch ein paar Erinnerungen

Ach ja… schön- oder besser „sehr schön“ war die Zeit auf Fuerte. Aber wie meistens in schönen Urlauben viel zu kurz. Und schon erwacht das Fernweh wieder…

Übrigens passte dieses Motto sehr gut zu unserem Urlaub: (gesehen in der Poolbar unseres Hotels) 😛

Und damit diejenigen, die Fuerte nicht kennen (oder auch kennen?) uns besser verstehen, was an dieser Insel so toll ist, hier noch ein paar Impressionen, an die wir uns sehr gerne erinnern 

¡Adiós Fuerteventura!

Unser Urlaub auf Fuerteventura -Teil 4-

Im vorletzten Teil der Reiseberichtserstattung ein paar Fotos über Pflanzen und Tiere auf der wunderschönen Insel:

Pflanzen:

Tiere:

 

 

 

Unser Urlaub auf Fuerteventura -Teil 3-

Sorry liebe Besucher für die etwas längere Beitragslosigkeit hier- irgendwie bin ich aufgrund diverser anderer Tätigkeiten nicht dazu gekommen!

Wie versprochen geht es also hier im dritten Teil mit dem Hotel weiter.

Wir hatten uns im Internet für das „allsun- Hotel Barlovento“ in Costa Calma entschieden. Wie sich für uns herausstellte, eine gute Wahl:

 

Direkt am Meer gelegen, trennte uns vom Wasser nur der hoteleigene Strand- besser geht’s fast nicht (es sei denn, der Strand ist direkt vor der Zimmertür). Für uns ein ganz wichtiges Kriterium: Sauberkeit! Und hier gab es absolut nichts zu beanstanden. Die Reinigungskräfte waren wirklich immer und überall zugegen- und überdies auch noch sehr freundlich! Auch die Zimmer/ Appartements wurden täglich und gründlich gereinigt.

Die Einrichtung ist allerdings ein wenig in die Jahre gekommen und entspricht halt dem „spanischen“ Standard. Allerdings haben wir teilweise auch bereits Zimmer gesehen die schon „modernisiert“ wurden aber das kann man sich eben nicht aussuchen. Beim ersten Blick auf das Bett war ich erschrocken, es war aber deutlich bequemer als es aussieht 😉  Praktisch: im Schrank war ein Kühlschrank normaler Größe (also keine „Minibar“) eingebaut, sodass man sich ein paar Getränke, Obst oder einfach mal einen Joghurt aufbewahren konnte.

Hier ein Blick auf einen von zwei hoteleigenen Pools:

(der Wasserfall wurde aber nicht täglich und zufällig eingeschaltet)

Der zweite Pool war eine Kombination aus „Kinder-/ Nichtschwimmerpool“ und Whirlpool. Von den Größen her sicher für die Anzahl der Hotelgäste ausreichend, mir persönlich war das Wasser aber zu kalt und hätte mir beheiztes Wasser gewünscht- trotz der hohen Lufttemperaturen.

Noch eine Info zum Ort „Costa Calma“:

unser Spanisch ist leider nicht so gut, aber man sagte uns „Costa Calma“ bedeutet übersetzt „ruhige Küste“- ja und das können wir nur bestätigen. Nun ist Fuerteventura ja ohnehin keine „Partymeile“ (und das wollen wir in unserem Alter auch gar nicht mehr) aber da ist wirklich „Erholung pur“ angesagt. „Nachtleben“ sucht man hier vergeblich, wäre die abendliche Animation im Hotel nicht gewesen (die übrigens sehr gut und abwechslungsreich war) hätte man sicher um 21 Uhr schlafen gehen können.

Unser Urlaub auf Fuerteventura -Teil 2-

Teil 2: die Ab- bzw. Anreise

Und dann war es endlich soweit… unser Sohn brachte uns nach Düsseldorf zum Flughafen. Da ja die Medien die große „Abflug- Wartezeiten- Panik“ verbreiteten, waren wir schon geschlagene 4 1/2 Stunden vor geplantem Abflug am Check- In- Schalter von Condor. Tatsächlich- eine riesige Schlange von Menschen an den bis dato drei geöffneten Schaltern, aus denen aber schnell fünf wurden- Condor und die Mitarbeiter beobachteten und reagieren schnell auf den Andrang.

Vielleicht haben aber auch viele -so wie wir- die angebotene „Online- Check- In- Funktion“ benutzt, denn es ging erstaunlich schnell durch den Eincheck- Vorgang, die Mitarbeiterin auch hier freundlich und zuvorkommend. Jetzt konnte es losgehen.

Die Wartezeit zum „Boarding“ verging erstaunlich schnell- na ja, am so einem Flughafen gibt es ja auch ne Menge zu sehen- und wir stiegen ein. Es begrüßte uns eine freundliche Crew, die aber leider auch die einstündige Verspätung bis zum Start („es herrsche wohl ein reger Flugbetrieb auf unserer Strecke“) nicht verhindern konnte. Dafür war der Flug aber sehr angenehm und ruhig und auch dieser verging sehr schnell.

Die Abfertigung bei der Ankunft auf Fuerte ging zügig und reibungslos, innerhalb weniger Minuten hatten wir unsere Koffer und saßen im Transferbus zum Hotel. Eine knapp einstündige Fahrt und wir waren am Ziel. Wer noch nicht auf Fuerte war, wird vielleicht von der „rauhen Schönheit“ der Insel zunächst erschrocken sein- der Vergleich mit „…bin ich auf dem Mond gelandet…“ sollte hier passend sein, auch wenn ich noch nicht auf dem Mond war und diesen höchstens von Fernsehbildern kenne. Je weiter man aber an den Strand und die Touristengebiete kommt, umso schöner wird die Insel.

Am Hotel angekommen, auch hier freundliches, deutsch sprechendes Personal und eine kurze Einweisung wie man die Hotelzimmer- Karte zu nutzen hat, was im Fall eines Verlustes der Karte zu tun ist, wo die „wichtigsten Punkte“ im Hotel sind usw. Wir fühlten uns sofort wohl und willkommen- ein perfekter Urlaubsbeginn.

Zur „genaueren Hotelbeschreibung“ gibt’s mehr im dritten Teil…

Einstimmung…

… auf die dunkle Jahreszeit. So langsam schmeckt wieder ein Tee bei Kerzenlicht (wegen der Atmosphäre und der Gemütlichkeit).

Und nein, das ist keine Werbung für das Produkt (andere Hersteller haben auch leckere Teesorten!) sondern eher ein Zufall, dass mir gerade an diesem Tag die Idee zu diesem Beitrag kam. Den mag ich halt auch sehr gerne.